Spielgruppen
Die Homepage der Spielgruppe finden Sie hier.
Spielgruppe Zauberstrahl
Im sicheren Rahmen der Spielgruppe kann das Kind die langsame Ablösung von seinen engsten Bezugspersonen üben. Das Kind will ausprobieren, entdecken, erfinden und mit anderen Kindern etwas erleben. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen mit ihren Spielgefährten und lernen Konflikte auszutragen. Spielen ist Leben. Für ihr Spielen und ihre Entdeckungen brauchen sie Freiraum. Vielfältig sind daher die Beschäftigungsmöglichkeiten (kneten, malen, hämmern, leimen, bauen, gumpen etc.), die wir in der Spielgruppe Zauberstrahl anbieten.
| Tag: | Montag-, Mittwoch- oder Freitagmorgen |
| Zeit: | 1. Semester 09.00 Uhr - 11.00 Uhr, 2. Semester 08.30 - 11.00 Uhr |
| Treffpunkt: | Sportanlage Riet (Eingang Hallenbad), Balgach |
| Kleidung: | Kleider, die schmutzig werden dürfen und bequem sind / Hausschuhe |
| Kosten: | 1. Semester 2 Std.: Fr 320.-- / 2. Semester 2 1/2 Std.: Fr 370.-- (inkl. Material pro Jahr) |
| Gruppengrösse: | 9, max. 10 Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren |
| Ferien: | richten sich nach den Schulferien in Balgach (Ferienplan) |
| Zusatzangebot der Raumspielgruppe: | Im zweiten Semester gibt es noch eine Raumspielgruppe für Kinder, welche das 3. Lebensjahr bis Ende Januar erreicht haben. Anmeldefrist = Ende November |
Spielgruppenleiterinnen:
- Beatrice Bölsterli, Feldstrasse 22, 9443 Widnau, Tel. 079 847 40 04, beaboel@gmail.com
- Angelika Kofler
- Anita Karg
- Sandra Rothenbach
Waldspielgruppe Ameisehuffa
Wir treffen uns einmal pro Woche während allen vier Jahreszeiten, bei Sonne, Wind, Regen, Schnee an einem fest bestimmten Platz im Wald. Hier können die Kinder den Wald in seiner grossen Fülle an Farben, Formen, Geräuschen, Gerüchen, aber auch der Stille, mit allen Sinnen erleben und begreifen. Zum Spielen, Beobachten, Erfinden und Entdecken bietet der Wald ein Reichtum an Naturmaterialien an, wie Äste, Laub, Moos, Dreck, Wasser etc. Wir helfen den Kindern nur so viel, damit sie es selber schaffen können.
Tag:
Montagnachmittag oder Mittwochmorgen
Zeit:
Morgen: 08.45 - 11.15 Uhr
Nachmittag: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Im Winter behalten sich die Leiterinnen vor, bei sehr tiefen Minustemperaturen die Zeiten zu kürzen.
Treffpunkt: Parkplatz Rheintal Forst AG, Kapfstrasse 31, 9436 Balgach
Kleidung: gutes Schuhwerk, jahreszeitgerechte Kleidung
Kosten: 1. Semester: Fr. 370.-- / 2. Semester: Fr. 370.--
Gruppengrösse: max. 13 Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren
Ferien: richten sich nach den Schulferien in Balgach (Ferienplan)
Waldspielgruppenleiterinnen:
•Viola Heupel
•Angelika Suntinger
Zugehörige Objekte
| Name |
|---|
| Kita (SDM) |
| Schülerhort |