Kopfzeile

Inhalt

Medienmitteilung - Gemeinde Balgach informierte über die Hochwasserschutzprojekte "Wolfsbach und angrenzende Gewässer"

3. Oktober 2023

Die Gemeinde Balgach startet für die Projekte Hochwasserschutz Wolfsbach, Eberliswisbach und Dorfbach die Mitwirkung.

Die Gemeinde Balgach lud am Dienstag, 26. September 2023, Einwohnerinnen und Einwohner zu einem Informationsabend ein. Gemeindepräsidentin Silvia Troxler und die mit dem Hochwasserschutz beauftragten Projektleiter Adrian Baumgartner und Andreas Stadler (Gruner AG) informierten über sinnvolle, nötige und technisch machbare Schutzmassnahmen sowie die voraussichtlichen Kosten. Im Zusammenhang mit dem Hochwasserrisiko tut sich vor allem der Wolfsbach negativ hervor. Im Vergleich zu rund 3'000 untersuchten Gewässern im Kanton nimmt er den 19. Rang im Gefahrenranking resp. mit dem jährlichen Schadenerwartungswert ein. Die Minderung der Schadensgefahr bietet auch für private Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer Vorteile. Aufgrund der Massnahmen und der daraus resultierenden Veränderung von Gebieten mit mittlerer Gefährdung in Gebiete mit geringer Gefährdung könnte bei Erweiterungs- und Neubauten auf zum Teil kostenintensive Objektschutzmassnahmen verzichtet werden. Ein Grossteil der Massnahmen wird von Bund und Kanton subventioniert. Der Gemeindeanteil an den voraussichtlichen Gesamtkosten von rund 11,3 Mio. Franken beträgt rund 45 %.

Silvia Troxler zeigte im Weiteren auf, wie die Projekte in die Umgebungsgestaltung beim Neubau Verahus sowie in die Umgebungsgestaltung beim Bad Balgach Areal miteinbezogen werden. So soll beispielsweise eine Naherholungs-/Begegnungszone beim Neubau Verahus geschaffen und generell dem Thema Biodiversität und Freiraum grosse Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Die Fragerunde zu den Projekten wurde rege genutzt. Zahlreiche Anregungen zu technischen Belangen wurden den beiden Ingenieuren mit auf den Weg gegeben.

Gemeindepräsidentin Silvia Troxler nutzte den Informationsabend auch dazu, um über den Stand der weiteren Projekte, wie Ortsplanungsrevision, Vorprojekt Neubau Verahus und betreutes Wohnen, Ausschreibung Architektur und Planung Werkhof, Umstellung der IT-Lösung der technischen Betriebe und die Platzgestaltung Hauptstrasse zu informieren.

Hinweis
Das Hochwasserschutzprojekt Wolfsbach und angrenzende Gewässer wird ab Mitte KW 41 bis zum 30. November 2023 der partizipativen Mitwirkung unterstellt. Die interessierte Bevölkerung wird dazu eingeladen, Ihre Stellungnahmen über das E-Mitwirkungstool (www.mitwirken-balgach.ch) oder schriftlich bei der Gemeinderatskanzlei einzureichen. Bei Fragen zum Mitwirkungsprozess stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Kanzlei unter gemeinde@balgach.ch oder 058 228 80 66 gerne zur Verfügung.

 

Impression vom Informationsanlass
Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Gemeinde